Hint

After clicking "OK" a connection to Facebook will be established so that you can share the post there with your Facebook account.

 

Mal ne Frage

Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 30.06.2008 - 11:10  ·  #1
Wenn ich jetzt z.b. Wein oder Getreide anpflanze und dann darauf einen Wald setze, hat das irgentwelche Auswirkungen auf die Ernte ?

Similar topics:

michi88
Bäcker
Avatar
Gender:
Location: Schweiz
Age: 36
Posts: 1038
Registered: 04 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 30.06.2008 - 14:32  ·  #2
Jo der Farmer kann das Gebiet nichtmehr 100% nutzen, weil da eben jetzt Bäume stehen. Deshalb wird er auch weniger ernten können und somit kannst du den Farmer nicht 100% ausnutzen....
Würde dir eher davon abraten.
Kingcat
Wasserträger
Avatar
Gender:
Age: 34
Posts: 568
Registered: 10 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 30.06.2008 - 18:56  ·  #3
Ich finde dass Maximilius da mal eine testreihe durchführen muss ;)

Also ich bin mir da garnicht so sicher.. was auch daran liegt dass man den Farmer garnicht mehr sehen kann sobald da mal Bäume stehen.

Wenn das Feld schon angelegt ist und dann die Bäume kommen sind die Bäumde glabe ich egal weil der Förster sie genau zwischen die Felder (also in die Erde, und nicht in die Pflanze) setzt.

Andersrum hängt es wohl davon ab, wie dicht der Wald ist, in den du dann dein Feld reinlegst.
Aber das soll mal einer testen ;)
maximilius
Priester
Avatar
Gender: n/a
Posts: 1748
Registered: 01 / 2007

VPN-Key:
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 30.06.2008 - 19:50  ·  #4
Bin ich wirklich so berechenbar?

Um ehrlich zu sein, habe ich das schonmal getestet *g

Und ich hätte fast als erster auf den Beitrag geantwortet, aber dann dachte ich: 'ne, dann stehst wieder als Freak da *fg

Naja und michi88 hat dann auch das geschrieben, was ich geschrieben hätte.

Es ist tatsächlich so: Der Farmer arbeitet mit verminderter Produktivität weiter.
(Auch als Angriffszauber benutzbar -> Amazone zaubert Wald auf Farmland der Gegner)

lg Stephan
KevintheHERO
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 45
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 30.06.2008 - 22:21  ·  #5
Quote by maximilius

(Auch als Angriffszauber benutzbar -> Amazone zaubert Wald auf Farmland der Gegner)

auch nett. Allerdings gefällt mir persönlich Horus Dürre am besten. Einfach da wo die Felder stehen drauf mit nem Ägypriester und schon wird aus den Feldern Wüstenland und die Felder sind weg. Mache ich nicht mal so selten (auf hg aliens zum Beispiel). Am besten sind da die Farmen direkt nebeneinander. Da kann man oft 2 Felder auf einmal wegzaubern.
Kingcat
Wasserträger
Avatar
Gender:
Age: 34
Posts: 568
Registered: 10 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 30.06.2008 - 22:52  ·  #6
wo wir schon beim Felder zerstören sind:

Man kann auch mit nem Römer Prister 3 mal Wachstum auf so ein Feld zaubern, dann ist das Getreide verwelkt und der Farmer muss alles neu pflanzen :D

P.S.: Maxi ich glaube du hast eh schon alles analysiert und auseinander genommen in diesem game ;)
Knuddelmaus
Müller
Avatar
Gender: n/a
Location: Delmenhorst
Posts: 821
Registered: 03 / 2007

VPN-Key:
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 12:30  ·  #7
Quote by der Held von nebenan


Man kann auch mit nem Römer Prister 3 mal Wachstum auf so ein Feld zaubern, dann ist das Getreide verwelkt und der Farmer muss alles neu pflanzen :D



da is mir das mana zu schade für...der gong macht alles kaputt...^^
kein farmer - keine ernte !!! 😉
maximilius
Priester
Avatar
Gender: n/a
Posts: 1748
Registered: 01 / 2007

VPN-Key:
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 12:40  ·  #8
Quote by Knuddelmaus
Quote by der Held von nebenan


Man kann auch mit nem Römer Prister 3 mal Wachstum auf so ein Feld zaubern, dann ist das Getreide verwelkt und der Farmer muss alles neu pflanzen :D



da is mir das mana zu schade für...der gong macht alles kaputt...^^
kein farmer - keine ernte !!! 😉
Seit wann haben Römer einen Gong?
Oder: Schonmal einen Gong verschifft und die Farmen im Hinterland weggegongt? :-)

Nichts für Ungut: „Man kann“ bedeutet nicht, dass man muss :-)

lg Stephan
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 18:41  ·  #9
hey danke für die vielen schnell antworten, aber versteh ich das jetzt richtig, je "besser und schöner" ein feld aussieht desdo mehr bringt es ? hab öfers gesehen das ein weinbauer aus einem großen feld mehr rausholt als aus einem kleinen
MMM
Minenarbeiter
Avatar
Gender: n/a
Posts: 377
Registered: 06 / 2007

VPN-Key:
Betreff:

Re: Mal ne Frage

 · 
Gepostet: 01.07.2008 - 18:41  ·  #10
hm also den Eindruck kann ich irgendwie nicht teilen... ich hatte das Getreidefeld auf random schon öfters in den Wald verlegt und ich könnte schwören dass sie genauso schnell bzw. sogar schneller wachsen als nur auf Wiese....

@gute Frage was meinst du mit "größer und schöner" ? In der Regel gilt einfach je glatter der Untergrund ist auf dem du anbaust (Wiese) desto schneller geht die Ernte und bringt auch mehr Ertrag soweit ich weiss...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registered users in this topic

Currently no registered users in this section

The statistic shows who was online during the last 5 minutes. Updated every 90 seconds.

Cookie Consent

This site uses cookies and tracking and (re-)targeting technologies to provide you with the best possible functionality and to constantly improve our website and advertisements.

By selecting "Accept cookies" you allow this website to use these cookies and technologies. This website may share this information with third parties - such as social media advertising partners like Google, Facebook and Instagram - for marketing purposes. Please visit our Privacy Policy (see section on cookies) for more information. There you will also find out how we use the data for necessary purposes (e.g. security).

Manage cookie settings

Please select and accept your cookie settings:

Further information on the data used can be found in the data protection declaration.