dieser Frage richtet sich vor allem an die Random spieler, bei standardrules no L1 rush und no stealing, jetzt die Frage zählt Klauen mit Amazpristerin dazu, ist das nur eine Ausnutzung von einem Zauberspruch oder wirkliches Klauen also Regelbruch ?
also ich wuerde sagen mit priesterin waren schicken kann kein stehlen sein ,iss ein zauberspruch .wenn man das auch verbietet muesste man bekehren vom roemer verbieten oder samurai vom asi also dann wird nix mehr mit spieln sondern nur streiterei.
also am besten ohne regeln spieln dann kann nix gebrochen werden
ich sehe es auch so das man nicht alles verbieten kann...bis so ein gong erstmal steht , hat man genug zeit um wald zu pflanzen...wers nicht tut hat selber schuld oder heisst knuddelmaus...fg*
maximale rules sollten für mich sein : l2 und mitte frei...
ansonsten gilt : bau wie sau , dann isses weg , bevor es geklaut werden kann...
bin auch der Ansicht das das beamen von Material kein stehlen ist. Es ist ein Zauberspruch der einfach vielseitig anwendbar ist. Material zum Partner schicken oder vom Partner holen oder einfach das Goldlager vom Gegner herbeamen. Man muss halt auf sein Materialien aufpassen, wenn man eine Amse als Gegner hat.
Also den Amazonen diesen Zauberspruch zu verbieten, weil sie den Gong haben ist für mich keine Begründung.
Ein Convert ist auch nicht mehr als ein Soldaten bzw. Waffenklau.
Es sollte zu Beginn eines Spiels einfach klar sein, was erlaubt ist,
dann achtet man auch auf die bösen Ama Priester *gg
So long...
naja , auf random nicht sooo schwer.
Verdient hat man sich das aber dann trotzdem nicht, solange es Verboten wäre.
Aber irgendwo muss eine Grenze gesetzt werden. Sonst könnte man das pionieren gegnerischer Waren auch als "klauen" bezeichnen, hm ?
So long...
wieso denn über sowas unnötig streiten? Macht das doch vor dem Spiel aus: dann ist das klar, was man darf und was nicht.
Da ich fast nie ohne Stehlen spiele, bin ich auch noch nicht in die Situation gekommen. Wobei ich auch dazu tendiere, dass Zaubersprüche was anderes sind, denn sonst müsste man die Zaubersprüche anderer Völker fairerweise auch beschneiden.
Es geht ja hier eigentlich nicht um "das vorab klären was Sache" ist, um dieses Problem zu umgehen, sondern vielmehr wie ich finde, um die reine Diskussion, ob man nun unter "klauen" auch den Ama-Zauber verstehen sollte. Dazu würde ich gerne noch weitere Meinungen und Begründungen lesen, ist wie ich finde doch ziemlich interessant.
So long...
Es ist einfach ein Definitionsproblem. Die Art des Stehlens wird nicht genannt.
In dem Falle würde ich versuchen zu interpretieren. Ich würde mich da an das erste Posting, also des threaderstellers halten. Er legt als Regel fest: Kein Stehlen. Er wünscht sich also einen (ruhigen?) Aufbau, ohne ständig penibel sein Land nach ungebetenen Gästen zu durchsuchen. Er wartet auf den direkten Kontakt durch Soldaten. Also lass ich Stehlattacken auch durch Priester sein oder klär das im Vorfeld anders ab. Wer das vergisst und Siedlerfrieden bewahren möchte, muss halt drauf eingehen, was der Gegner zu bemeckern hat.
Naja, klar will ich einen ruhigen Aufbau und nich ständig meine zeit damit zu verbringen überall zu schauen wo zeug geklaut wird von dieben.
Wenn ich jetzt z.B. ein Lager an die Grenze baue und mit Gold befülle, wenn die Amaz Pristerin jetzt rein geht und das Gold zu sich ins Land beamt, ist das genauso klauen wie mit einem dieb, bloß vielleicht in größeren Mengen.
Wenn aber der Amaz Prister das Gold nur in Stein verwandelt ist das kein Klauen, weil ich besitze die Waren ja noch, bloß in anderer Form.
jo ist definitionssache... absolut betrachtet ist das natürlich stehlen in größeren Mengen , nur was wenn ich mit Römern z.B 2x Schätze schwinden mache auf Minen?? Da könnte ich natürlich auch sagen es gehen nen Haufen Rohstoffe adios nur hier wird nie gemeckert weil es nicht so deutlich ist Muss man halt vorher abklären und wenn der gegner das nicht will sollte man es auch lassen @ Extremzocker
Kommt drauf an was genau gesagt wurde. Bei 'ohne Diebe' würde ich sagen nur mit Dieben klauen ist verboten. Bei 'ohne Klauen' würde nach mir auch die Priesterin darunter fallen.
Aber am besten vor dem Spiel klären
Leute spielt ohne Regeln, dann werden euch 3 mal die Goldbarren in Stein umgewandelt oder geklauzaubert. Spätestens dann stellt ihr automatisch einfach mal Bogenschützen dahin, dann werden gegnerische Priester einfach mal abgeknallt, bevor sie zum Zuge kommen.
Konstruktiv:
Meiner Meinung nach bedeutet „ohne Diebe“, dass ich mit den Spionen nicht klauen darf. Von Priestern ist da keine Rede.
„Ohne Klauen“ sehe ich dabei als Synonym wie „Steinfresser“ anstelle von „Ägypter“.
Wenn dann einer meckert, weil ich seine Waren wegbeame, kann er einfach nicht verlieren.
Fazit: Explizit ansagen, dass „ohne Wegzaubern“ gespielt wird.
Bei 'ohne Klauen' würde nach mir auch die Priesterin darunter fallen.
Das nimmt doch kein Ende Dann muss man doch auch wieder 'klauen' z.B. für Priester definieren. Oder klauen überhaupt? Klaut man schon, wenn man dem Gegner nur etwas wegnimmt oder erst dann, wenn man sich daran bereichert?
Man KANN bezüglich Priester zu klauen zählen (auszugsweise): - Waren beamen - Waren umwandeln (Gold entfernen (wie auch immer) - Rohstoffe im Berg verringern - Soldaten wegbeamen - Soldaten konvertieren - oder vielleicht noch "Wald abbrennen" als klauen von Bäumen?
Ich finde jedes Volk hat seine Vor- und Nachteile. Deshalb sollte man sie so akzeptieren wie sie sind. In einem Spiel muss halt damit gerechnet werden, dass plötzlich eine Amazonenpriesterin da ist und das Gold wegzaubert. Genauso kann es einer Amazone gehen die kaum Wald hat. Plötzlich steht ein Ägyptischer Prister da, der ihr den Wald anfackelt.
Fazit: Jedes Volk hat seine Vor- und Nachteile, deshalb hüte dich vor bössen Überraschungen.
The statistic shows who was online during the last 5 minutes. Updated every 90 seconds.
Cookie Consent
This site uses cookies and tracking and (re-)targeting technologies to provide you with the best possible functionality and to constantly improve our website and advertisements.
By selecting "Accept cookies" you allow this website to use these cookies and technologies. This website may share this information with third parties - such as social media advertising partners like Google, Facebook and Instagram - for marketing purposes. Please visit our Privacy Policy (see section on cookies) for more information. There you will also find out how we use the data for necessary purposes (e.g. security).
Manage cookie settings
Please select and accept your cookie settings:
These cookies are necessary for the basic functions of the website.
These cookies are used to make the surfing experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Hint
After clicking "OK" a connection to Facebook will be established so that you can share the post there with your Facebook account.