Das Portal hat die Tendenz alle angebotenen Spiele so zu patchen, dass die auch auf den neusten Windows Versionen ohne Probleme laufen (vielleicht geht die Version ja ohne Probleme auch unter Win8?). Zudem gibt es kein DRM oder Kopierschutz, deshalb lässt sich S3 auch völlig legal ohne eingelegte CD spielen.
Soviel zu der Theorie. Ich habe mir das Spiel gerade gekauft und lade es runter. Ich werde später von den Erfahrungen berichten

Edit1:
So. Das Spiel nun sowohl unter Windows 7 64 Bit wie auch Ubuntu 12.10 installiert (letzteres mit Wine).
Unter Win7:
-Installation und Spielstart reibungslos - ohne die Notwendigkeit irgendwas einzustellen
-das Spiel blockiert explizit (scheinbar wegen Stabilitätsproblemen (meine Vermutung)) manche Tastenkombinationen - wie z.B. Alt+Tab
Unter Ubuntu:
-Fehler zum Schluss der Installation. Das Spiel wird dennoch installiert, es werden die System-Registry Einträge aber nicht automatisch erstellt. Diese müssen von einer vorhandenen S3 Installation kopiert werden, ansonsten startet das Spiel nicht
-Alt+Tab hat unter Linux noch nie funktioniert

Allgemein:
-Anders als bei Steam, muss man keine Software runterladen und installieren mit der man das Spiel runterladen und installieren würde. Nach dem Kauf des Spiels bekommt man einen Link zu einer ca. 650 MB exe-Datei, die das komplette Siedler 3 Installationsprogramm darstellt
-wie schon vermuttet braucht man keine CD
-aus irgendeinen Grund gibt es eine s3.exe für Singleplayer und eine andere für Multiplayer (s3_multi.exe). Keine Ahnung warum - ich tipp mal um die Kompatibilität mit dem "originellen" S3 beim Multi zu behalten?!
Edit2:
BTW. Das Spiel ist auf Englisch. Die Sprachumstellung auf z.B. Deutsch,wie hier beschrieben, funktioniert aber.
Edit3:
Es gibt einen großen Hacken: die neuen s3*.exe-Dateien sind nicht kompatibel mit der alt-bekannten 1.60 - das heißt: um Multiplayer zu spielen, müssen *alle* Spieler die GOG Version haben... Sollte die GOG Version aber deutlich stabiler sein als die bisherige, wären die ca. 7,80 Euro es wert.
Die aLobby sollten wir dann auch so anpassen, dass sie beim Spiel anzeigt, ob es eine GOG-Version ist (einfach am z.B. "MUSIC" Ordner bzw. der "libogg-0.dll" neben der "S3.EXE" erkennbar), so dass jeder schon vor dem Join-Versuch Bescheid weiß.
Hinweis
Nach Klick auf "OK" wird eine Verbindung zu Facebook oder twitter hergestellt. Dadurch werden ggfs. Daten an diese Plattformen übermittelt.