Hint

After clicking "OK" a connection to Facebook will be established so that you can share the post there with your Facebook account.

 

Probleme mit LAN Spielen über WLAN

siedellukas
streikender Siedler
Avatar
Gender: n/a
Age: 45
Posts: 2
Registered: 08 / 2015

VPN-Key:
Betreff:

Probleme mit LAN Spielen über WLAN

 · 
Gepostet: 23.08.2015 - 09:06  ·  #1
Hallo zusammen,

wir sind wieder mal auf das Siedeln zurückgekommen. Da unsere aktuellen Laptops keine CD ROMs mehr haben und mir die Installation so viel zu langwierig ist, haben wir uns die GOG Siedler III Gold gekauft und auf zwei Laptops mit Windows 8.1 installiert. Das hat auch alles wunderbar funktioniert. Allerdings haben die LAN Spiele über den WLAN AP (IP Adresse vom DHCP Server) nicht funktioniert. Die Windows Firewall war auf beiden Rechnern deaktiviert. Die Sache haben wir dann gelöst indem wir ein adhoc WLAN direkt zwischen den zwei Rechnern aufgespannt haben. Ich hab dann versucht Firewall Regeln einzutragen, damit man die Firewall nicht mehr deaktivieren muss (und auch ein paar mal auf "zulassen" geklickt in den Windows Firewall Dialogen). Leider ohne Erfolg. Es ist zwar super, dass das Spiel so funktioniert. Allerdings wär es mir lieber, wenn man kein adhoc WLAN aufspannen müsste und auch die Firewall nicht deaktivieren müsste.

Deshalb sind meine zwei Fragen:
1) Was muss ich an dem WLAN AP ändern, damit das siedeln auch funktioniert? Ich war der Ansicht, dass man auf den Routern nur die NAT einrichten muss für das siedeln im Internet. Ich wär euch sehr dankbar, wenn ihr mich auf die entsprechenden Stichworte/Artikel hinweisen könntet.

2) Wie muss ich die Firewall Ausnahmen einrichten, damit ich die Firewall nicht abstellen muss?

System:
- Siedler III Gold von GOG (meldet sich als 1.6). Jeweils als Administrator gestartet, wobei ich nicht getestet habe, ob das tatsächlich einen Unterschied macht.
- 2 x Lenovo Carbon X1, einmal mit Windows 8.1 und einmal mit Windows 10 (inzwischen upgedated)

Vielen Dank schon mal für die Hilfe und freundliche Grüsse,
Lukas

Similar topics:

LatinoHead
Schweinezüchter
Avatar
Gender:
Location: Italy
Age: 41
Posts: 965
Registered: 04 / 2006

VPN-Key:
Betreff:

Re: Probleme mit LAN Spielen über WLAN

 · 
Gepostet: 23.08.2015 - 09:17  ·  #2
Hallo, die A-lobby benutzt du aber nicht oder?
Denn es könnte sein, dass du diese Probleme damit erst gar nicht hast.
siedellukas
streikender Siedler
Avatar
Gender: n/a
Age: 45
Posts: 2
Registered: 08 / 2015

VPN-Key:
Betreff:

Re: Probleme mit LAN Spielen über WLAN

 · 
Gepostet: 23.08.2015 - 09:22  ·  #3
Nein, die a-lobby benutze ich nicht. Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt. Wenn das schlussendlich die einzige oder eine einfache Lösung ist, dann wär das aber natürlich auch nicht schlecht.
Trotzdem nähme es mich wunder woran es technisch liegt, dass es nicht über den AP funktioniert.
LatinoHead
Schweinezüchter
Avatar
Gender:
Location: Italy
Age: 41
Posts: 965
Registered: 04 / 2006

VPN-Key:
Betreff:

Re: Probleme mit LAN Spielen über WLAN

 · 
Gepostet: 23.08.2015 - 09:29  ·  #4
Hi, Die A-Lobby ist ja dafür da, dass S3 mit den heutigen BS und Änderungen noch einwandfrei läuft. Ausserdem, ist seit einigen Monaten kein Port-öffnen mehr nötig.
Die Programmierer arbeiten ständig an Fehlern und versuchen neue features ein zu bauen.

Es wäre zu umständlich sich um jeden User einzeln zu kümmern. Deshalb gibt es die A-Lobby. Damit alle die Möglichkeit haben, mit wenigen Handgriffen, das Spiel noch zu spielen.
adrianer
Bastler ohne Hand
Avatar
Gender:
Location: Bern
Age: 40
Homepage: adrianer.org
Posts: 3139
Registered: 06 / 2009

VPN-Key:
Betreff:

Re: Probleme mit LAN Spielen über WLAN

 · 
Gepostet: 23.08.2015 - 10:10  ·  #5
Quote by siedellukas

Nein, die a-lobby benutze ich nicht. Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt. Wenn das schlussendlich die einzige oder eine einfache Lösung ist, dann wär das aber natürlich auch nicht schlecht.

die aLobby hat seit Version 2.6.0 ein Workaround für das Problem eingebaut. Wenn Du also auf allen PCs:
  • Die neuste aLobby installierst
  • Die Windows Firewall *EINgeschaltet* hast
  • Windows Vista oder neuer hast

dann wird das Problem nicht mehr auftreten. Zudem bringt die Installation der aLobby eine Menge anderer Workarounds für Probleme mit S3 unter neueren Windows Versionen. Es lohnt sich also die aLobby *immer* zu installieren, egal ob man die dann nutzt oder nicht.


Quote by siedellukas

2) Wie muss ich die Firewall Ausnahmen einrichten, damit ich die Firewall nicht abstellen muss?

Das erledigt die Installation der aLobby auch für Dich :)


Quote by siedellukas

Trotzdem nähme es mich wunder woran es technisch liegt, dass es nicht über den AP funktioniert.

Diesem *Wunder* sind wir seit Wochen komplett unabhängig voneinander nachgelaufen und haben erst vor ein paar Tagen den Grund dafür gefunden, der nämlich ist:
Wenn auf dem Router UPnP aktiviert ist, dann holt sich Siedler 3 vom Router die Internet-IP-Adresse und versucht das Spiel über diese IP Adresse laufen zu lassen statt über die LAN-IP-Adresse.
Da aber das abschalten von UPnP Probleme mit vielen anderen Anwendungen und Spielen mit sich bringt, blockiert es die aLobby einzig für Siedler 3 selber.
Knight Jim
Schwertkämpfer
Avatar
Gender: n/a
Posts: 2057
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: Probleme mit LAN Spielen über WLAN

 · 
Gepostet: 23.08.2015 - 10:44  ·  #6
Hallo adrianer,
bist du dir sicher, dass es hier auch am UPnP liegt? Selbst, wenn die externe IP ins Spiel kommt, hängen doch beide am selben router, nutzen dann auch beide UPnP, von daher sollte UPnP doch dann auch den Zugriff der beiden Rechner untereinander hinbekommen, selbst wenn es tatsächlich über die externe IP geht. Das wäre zumindest meine Erwartung, ansonste würde UPnP ja gar nicht funktionieren, und das war zumindest früher nicht so.
adrianer
Bastler ohne Hand
Avatar
Gender:
Location: Bern
Age: 40
Homepage: adrianer.org
Posts: 3139
Registered: 06 / 2009

VPN-Key:
Betreff:

Re: Probleme mit LAN Spielen über WLAN

 · 
Gepostet: 23.08.2015 - 11:09  ·  #7
Quote by Knight Jim

Hallo adrianer,
bist du dir sicher, dass es hier auch am UPnP liegt?


Der siedlerlukas hatte das Problem schon vor ein paar Tagen im GOG Forum geschildert und es sah exakt so aus, wie das Problem, dass wir hier mit VPN hatten.

Und auch im lokalen Netz gibt es eine Erklärung für das Problem: ist 47624 auf dem Router nicht auf den Host im LAN weitergeleitet, bleibt jede Anfrage auf "externe_IP:47624" im Router hängen, denn wohin soll der Router die weiterleiten? S3 ist halt nicht so clever, noch die 47624 Weiterleitung auf dem Router einzurichten...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registered users in this topic

Currently no registered users in this section

The statistic shows who was online during the last 5 minutes. Updated every 90 seconds.

Cookie Consent

This site uses cookies and tracking and (re-)targeting technologies to provide you with the best possible functionality and to constantly improve our website and advertisements.

By selecting "Accept cookies" you allow this website to use these cookies and technologies. This website may share this information with third parties - such as social media advertising partners like Google, Facebook and Instagram - for marketing purposes. Please visit our Privacy Policy (see section on cookies) for more information. There you will also find out how we use the data for necessary purposes (e.g. security).

Manage cookie settings

Please select and accept your cookie settings:

Further information on the data used can be found in the data protection declaration.