Hint

After clicking "OK" a connection to Facebook will be established so that you can share the post there with your Facebook account.

 

permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 12:28  ·  #1
Hallo zusammen,

seit wenigen Wochen habe ich große Probleme auf meinem Desktop PC, der Win 7 x64 als OS hat und mit einer NVIDA Graphikkarte ausgesteattet ist.
Dummerweise ist die Garantie seit 6 Monaten abgelaufen.

Teilweise mehrmals pro Tag friert der Rechner einen oder ich bekomme einen schwarzen Bildschirm (einen Bluescreen bekomme ich nie).

Die Aktionen, kurz vor dem Crash waren vielfällitig, aber sehr häufig, wenn ich innerhalb von Firefox im Internet unterwegs war. Einmal auch als ich eine Bluray mit Power DVD 11 starten wollte.

Somit habe ich eine zeit lang probiert IE11 als Browser zu nutzen und das lief deutlich stabiler, aber Abstürze kamen dennoch.

Ich hatte lange einen Hardwareproblem in Verdacht (Netzteil, Graphikkarte), aber ich erkenne auch einen Zusammenhag mit neu installierten Triber für meine NVIDIA Graphikkarte

Und beim Googleln wurde das durch diesen Blogeintrag tewilweise bestätigt:
http://www.dedoimedo.com/computers/nvidia-freezes.html

Interessanterweise wird hier klar von einem Problem mit Firefox gesprochen und einigen neuren NVIDIA Treibern.

Der Verfasser meinte außerdem, dass es mit dem allerneuesten NVIDIA Treiber noch schlimmer geworden ist. Bei mir ist das Gegenteil der Fall.

Meine Frage: hat jemand auch eine NVIDA Graphikkarte mit ähnlichen Problemen?

Hat jemand noch weitere Tipps für das Troubleshooting für solcher Art Probleme?
Vielleicht noch wie man Hardwareprobelme generell prüfen kann? Den Speicher zu testen ist ja kein großes Ding, aber Mainboard und Grakphikkarte nach Defekten zu untersuchen, überfordert mich doch etwas :-)

Ich war auch kurz davor die Hardware von einem Computerspezialisten checken zu lassen, aber inzwischen denke ich nicht mehr unbedingt daran und Treiberprobelme sehe ich mich eh in der Lage zu lösen. Es sei denn NVIDIA hat da was im Source Code "kaputtgemacht". Dann kann ich wohl wenig machen außer ältere GraKa Treiber einzusetzen.

Similar topics:

Müller
Avatar
Gender: n/a
Posts: 827
Registered: 04 / 2006

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 13:10  ·  #2
Hallo Kevin
Quote
Teilweise mehrmals pro Tag friert der Rechner einen oder ich bekomme einen schwarzen Bildschirm (einen Bluescreen bekomme ich nie).

Genau das selbe Problem habe ich mit meinem alten Laptop. Es war mir trotz großer Ausdauer, umfangreicher Tests und Austausch von Festplatte und Akkumulator nicht möglich, eine Änderung herbeizuführen.
Der aus diesem Grund angeschaffte neue Laptop hängt sich interessanterweise genauso unwiderruflich auf, wenn auch viel seltener. Es könnte ein Zusammenhang zu der 15 Jahre alten, verwendeten Verteilersteckdose bestehen. Ob Rechner (Hauptplatine, Kondensatoren) durch fehlerhafte Stromversorgung permanente Schäden davon tragen vermögen, kann wohl nur ein Elektriker oder Computertechniker beurteilen.
Quote
Dummerweise ist die Garantie seit 6 Monaten abgelaufen.

Demgegenüber läuft mein 13 Jahre alter Desktop-PC, der stets an derselben Leiste angeschlossen war, immer noch. Ehrlich gesagt vermute ich in den letzten Jahrzehnten auch einen Qualitätsverfall, einerseits durch hohen Preisdruck, andererseits aus ökonomischem Kalkül.
Bastler
Avatar
Gender:
Age: 51
Posts: 7750
Registered: 04 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 20:20  ·  #3
Quote by unknown_spirit

Ehrlich gesagt vermute ich in den letzten Jahrzehnten auch einen Qualitätsverfall, einerseits durch hohen Preisdruck, andererseits aus ökonomischem Kalkül.


Dem ist so, dies trifft auf 90% aller elektronischen Geräte zu.
Dazu gabs letztes einen Bericht von heise... mal schauen ob ich den nochmal finde.
Igi
R.I.P.
Avatar
Gender: n/a
Posts: 909
Registered: 07 / 2007

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 23:32  ·  #4
Habe die nesten Treiber drauf und keine Probleme, fehlerhafte Speicherbank oder Netzteil...?
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 23:46  ·  #5
Agent danke Dir für deine Kommentare.
Es ist zwar theoretisch möglich, dass bei mir dasselbe ist, aber das Sympthom kann Tausende von Ursachen haben. Das ist das wirklich schwierige.
Es kann aber auch das Netzteil sein oder die Speicherbank Fritz jo. Aber als Leie hab ich keine Ahnung wie ich das prüfen soll außer neues Netzteil einbauen und schaun, obs besser wird.

Ich denke ich bin aber jetzt einen großen Schritt weitergekommen. Ich hatte heute abend keinen Absturz und das obwohl ich sonst immer 2-3 habe.
Noch dazu hab ich es gewagt und surfe mit Firefox. Ich habe auch den ganzen NVIDIA Kram dort ausgeschaltet wie in dem Link beschrieben. Interessanterweise hatte ich auch diese Aussetzer, von dem dort die Rede ist. Die hab ich nun auch nimmer.
Nunja mal sehen, ob das die Tage so bleibt. Die Indizien sprechen jedenfalls für ein Problem rund um die NVIDIA Graphikkarte.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Moderator
Avatar
Gender:
Location: Bayern
Age: 56
Posts: 876
Registered: 12 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 20:53  ·  #6
Hallo,

System ist Viren und Wurmfrei?

Bei Vista/XP gibt es unter:

Start
Systemsteuerung
System und Wartung
Verwaltung
den Punkt: Ereignissprotokolle anzeigen

Dort kann man die Fehlermeldungen durchschauen und so vlt auf den Fehler kommen. Denke das es ähnliches auch unter WIN 7 gibt.
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 08:52  ·  #7
Jo klar kenne ich das und einer der ersten Dinge, welche ich schaue. Allerdings ist da leider wenig bis gar nichts rauszulesen. Fehlermeldungen gibts so gut wie keine.

Viren habe ich wohl keine. Zumindest erkennen meine Programme keine, wenn ich danach suche.

Gestern hatte ich übrigends wieder einen Absturz. Und kurz zuvor einen Aussetzer der Graphikkarte. Kurz schwarzer Bildschirm und dann in der Taskleiste die Meldung, dass meine NVIDIA Graphikkarte nicht mehr richtig funktioniert und wiederhergestllt wurde.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto klarer wird die Tendenz zum GraKa Problem.
 
Avatar
Gender: n/a
Posts:
Registered: 01 / 1970

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 11:26  ·  #8
hi kevin,

um das Netzteil auszuschließen würde ich alle unnötigen Verbraucher CD-DVD Laufwerke abklemmen und den PC an einer einzelnen Dose anschließen.

Das hört sich bei dir wirklich nach zu wenig Saft an... Welches Netzteil hast du?

Selbst ich muss zb. meinen T-Home Entertain ausschalten damit er stabil läuft obwohl der Rechner an einer anderen Dose hängt.

Probiere es mal aus....und das Netzteil wie der Rest sollten Staubfrei sein... (Hitzeproblem)

Gruß
Lucky
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 11:51  ·  #9
guter Tipp. Ich habe in der Tat recht viele Geräte auf der Dose laufen.
 
Avatar
Gender: n/a
Posts:
Registered: 01 / 1970

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 12:41  ·  #10
Jo hab ich mir gedacht :-)

kleines Beispiel: Wenn du an einer Kabeltrommel eine Handkreissäge, eine Flex, und noch nen Heißschweißgerät angeschlossen hat..... laufen diese Geräteauch nicht wie sie können :-)

Und ne Graka gerade die neusten haun schon was durch... deshalb sollte auch ein extrem gutes Netzteil im Rechner sein.. Wobei die Wattzahl gar nichts aussagt sondern das was an den einzelnen Strängen an Ampere durchkommt.
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 13:38  ·  #11
Jo verstanden. Ich muß zugeben, dass ich mir darüber nie Gedanken gemacht hatte.

Auch aus dem Grund, dass es in dem Bereich nur 2 parelle Doesen gibt, läuft da unter anderem: quasi immer ein 50" Fernseher (fungiert auch als 2. Bildschirm für den Rechner), 1 Receiver, 1 Bildschirm, 1 Rechner, 1 Router, 1 Switch,1 Telephon, , 1 Netzwerkfestplatte und nach Bedarf 2 externe Festplatten, 1 Festlpattenrekorder, 1 Drucker
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 20:31  ·  #12
So also mangelnden Strom kann ich defintiv ausschließen. Schon 10 min. nach Einschalten des Rechners war Feierabend.
Und den Strom hole ich von einem ganz anderen Stromkreis, wo fast gar keine Geräte laufen.

Es ist aber nicht auszuschließen, dass das Netzteil nen Schuss hat.
Bastler ohne Hand
Avatar
Gender:
Location: Bern
Age: 39
Homepage: adrianer.org
Posts: 3082
Registered: 06 / 2009

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 21:40  ·  #13
Hast Du ausgeschlossen, dass das Netzteil selber zu wenig Leistung hat? Wie Watt hat es? Und was für eine GraKa ist es (um den maximalen Verbrauch zu berechnen)?
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 08:33  ·  #14
NVIDIA GeForce GTX 460 SE

Wattzahl schau ich mal nach.

Nichtsdestotrotz glaub ich nur wenig an die Theorie. Dagegen sprechen 2,5 Jahre Jahre ohne derartie Probleme.
Ich tippe auf Netzteil, was einen Defekt hat oder Graphikkarte.
Müller
Avatar
Gender: n/a
Posts: 827
Registered: 04 / 2006

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 13:12  ·  #15
Quote
Dagegen sprechen 2,5 Jahre Jahre ohne derartie Probleme.

Lass mich raten, die Garantie betrug 2 Jahre?
Die Anschaffung eines neuen Netzteils wird wohl am ehesten Klarheit bringen, wenn auch, wie ich befürchte, ziemlich unerfreuliche.
 
Avatar
Gender: n/a
Posts:
Registered: 01 / 1970

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 13:47  ·  #16
Schau mal genau ob nicht bei der Grafikkarte die Lüftung zugestaubt ist... Sollen die kleinen Schlitze zu sein, dann hast du ein einfaches Hitzeproblem. Mein Neffe hatte ne GForce 8800GT und das war so... Systemabstürze Bluescreens etc. sauber gemacht und er lief wieder...

Trotzdem wäre mal wissenswert welches Netzteil du da drinne hast...
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 14:14  ·  #17
Agent da würde ich Dir Recht geben, aber ohne sicher zu wissen, dass es nicht das Netzteil ist, kann ich das nicht so einfach machen. Bevor ich jedes Teil erneure, kann ich mir gleich nen neuen Rechner kaufen.
Jo waren 2 Jahre Garantie.

@Lucky: jo ich schau mal nächste Woche.
Müller
Avatar
Gender: n/a
Posts: 827
Registered: 04 / 2006

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 14:43  ·  #18
Quote
Agent da würde ich Dir Recht geben, aber ohne sicher zu wissen, dass es nicht das Netzteil ist, kann ich das nicht so einfach machen.

Deine Glaskugel möchte ich haben.
Du könntest einfach eine andere Graphikkarte einsetzen oder ohne externe starten, um Fortschritte zu erzielen.
Wasserträger
Avatar
Gender: n/a
Location: Berlin
Posts: 622
Registered: 12 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 15.12.2013 - 16:55  ·  #19
hi,

hast du mal deinen ram geprüft? ein freeze kann vom defekten speicher oder treiber aus kommen...

ich würde nicht immer auf die aktuellsten treiber setzen. ähnlich wie bei anderen systemen gilt -> never touch a running system ;) sprich: ein neuer treiber bringt auch neue bugs mit :D also vielleicht einen älteren/funktionstüchtigen treiber probieren oder mit einer anderen karte testweise austauschen

für den speichertest einfach mal memtest paar stunden laufen lassen oder riegel austauschen wenn du welche parat hast.

bei der festplatte wird es dann schon schwieriger, kann aber auch ein potentieller kandidat sein (aktuell selber erst durchlebt)

viel glück :)
Moderator
Avatar
Gender:
Location: bei Auxsburg
Age: 44
Homepage: youtube.com/user/K…
Posts: 5214
Registered: 05 / 2005

VPN-Key:
Betreff:

Re: permanente Systemabstürze auf meinem Desktop PC

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 09:36  ·  #20
Speicher hab ich ausgeschlossen. Habe von meinen 2 Speichern immer einen ausgebaut und auch je in verschiedene Steckplätze geschoben. Immer Abstürze gehabt.

Es ist bei mir defeinitiv so, dass Firefox ein Absturzgrund ist.
Ich kann stundenlang mit IE unterwegs sein und sobald ich Firefox verwende ist Ende im Gelände. Sogar das Deaktivieren der NVIDA plugins hat beim Firefox nix geholfen.
Ich tendiere dazu das an meinen Händler zu geben und mir einen Kostenvoranschlag zu machen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registered users in this topic

Currently no registered users in this section

The statistic shows who was online during the last 5 minutes. Updated every 90 seconds.

Cookie Consent

This site uses cookies and tracking and (re-)targeting technologies to provide you with the best possible functionality and to constantly improve our website and advertisements.

By selecting "Accept cookies" you allow this website to use these cookies and technologies. This website may share this information with third parties - such as social media advertising partners like Google, Facebook and Instagram - for marketing purposes. Please visit our Privacy Policy (see section on cookies) for more information. There you will also find out how we use the data for necessary purposes (e.g. security).

Manage cookie settings

Please select and accept your cookie settings:

Further information on the data used can be found in the data protection declaration.